FAQ- / Wissensdatenbank

Was ist Greylisting?

 

Greylisting ist eine Methode zur Minimierung eintreffender Spam-Mails. Bei unbekannten Absendern lehnt der Mailserver die Annahme temporär ab.

Da Mailserver intelligente sogenannte Mailqueues verwenden, wird kurze Zeit später erneut ein Zustellversuch gestartet, bei dem der empfangende Mailserver die Mail dann annimmt. Da die meisten Spam-Versender aus Gründen der Effizienz keine Mailqueue verwenden, findet kein erneuter Zustellversuch statt und Sie erhalten die Spam-Mail nicht.

Der Nachteil liegt in der verzögerten Zustellung von Mails unbekannter Absender. Dieser Zeitraum wird durch den versendenden Mail-Server festgelegt, da dieser je nach Konfiguration den erneuten Zustellungsversuch unternimmt.


Ist der Absender auf dem Mailserver bereits verifiziert, wird die Mail ohne Zeitverzögerung zugestellt.


Hinweis: Auf allen unseren Shared-Hosting-Systemen ist Greylisting zur Reduzierung der eingehenden SPAM-Mails standardmässig aktiviert. Eine Deaktivierung für einzelne Accounts bzw. Domains ist möglich.

Weitere Informationen zur Deaktivierung von Greylisting finden Sie unter "Wie kann ich Greylisting deaktivieren?".

 

2.5 (6)
Bewertung (6 Stimmen)
Bewerten Sie diesen Aritkel
    Anhänge
    Es gibt keine Anhänge zu diesem Artikel.
    Verwandte Artikel RSS Feed
    Kann das Größen-Limit bei Mailinglisten erweitert werden?
    Hinzugefügt am Sun, Oct 5, 2008
    Was bedeutet der Fehler 500 "Internal Server Error"?
    Hinzugefügt am Wed, Dec 17, 2008
    Ich benötige einen SSH-Zugang (Shell)
    Hinzugefügt am Fri, Apr 20, 2012
    Warum kann ich den Plesk Login nicht erreichen?
    Hinzugefügt am Fri, Aug 1, 2014
    Wie lauten die IP-Adressen meines Servers?
    Hinzugefügt am Wed, Jul 15, 2009